• English
  • Polski
  • 0Einkaufswagen
Aktionsbündnis Brandenburg
  • Home
  • Aktionsbündnis
    • Über uns
    • Mitglieder
    • Vorstand & Geschäftsstelle
  • Wissen
    • Anleitungen
    • Brandenburg rechtsaußen
    • Themen
  • Material
  • Suche
  • Menü Menü

Anleitungen

Schritt für Schritt: In unseren Tipps aus der Praxis erfahren Sie, wie Sie eine Demo organisieren, eine Stolperstein-Verlegung auf die Beine stellen, wie Sie in Diskussionen mit Rechten bestehen und vieles mehr.

Parteien an der Schule

3. April 2019
Schulen können sowohl im Rahmen ihres Unterrichtes als auch außerhalb des Unterrichtes Vertreter_innen politischer Parteien zu Veranstaltungen einladen. Wer eingeladen werden muss und wie diese Veranstaltungen zu gestalten sind, erfahren Sie hier.
mehr erfahren
https://www.aktionsbuendnis-brandenburg.de/wp-content/uploads/2019/04/debatte.jpg 200 420 julia https://www.aktionsbuendnis-brandenburg.de/wp-content/uploads/2017/11/logo.png julia2019-04-03 14:10:032019-04-08 13:36:10Parteien an der Schule

Was tun gegen Hate Speech?

5. Februar 2019
Die Kommentarspalten in den sozialen Medien explodieren vor Hass und Hetze. Wie kann ich Hate Speech im Internet sinnvoll begegnen?
mehr erfahren
https://www.aktionsbuendnis-brandenburg.de/wp-content/uploads/2019/02/no_hate.jpg 200 420 julia https://www.aktionsbuendnis-brandenburg.de/wp-content/uploads/2017/11/logo.png julia2019-02-05 13:01:092020-02-19 16:58:47Was tun gegen Hate Speech?

Was tun bei Rassismus am Arbeitsplatz?

20. September 2018
Leider kommt es immer wieder vor: rassistische Sprüche am Arbeitsplatz, diskriminierende Witze bis hin zu Hetze und rechter Propaganda. Was kann man dagegen tun?
mehr erfahren
https://www.aktionsbuendnis-brandenburg.de/wp-content/uploads/2018/09/Arbeit.jpg 200 420 Maica https://www.aktionsbuendnis-brandenburg.de/wp-content/uploads/2017/11/logo.png Maica2018-09-20 15:07:042018-09-20 15:09:43Was tun bei Rassismus am Arbeitsplatz?

Wie erkenne ich Fake News?

14. August 2018
Falschmeldungen, „Fake News“ oder „Hoax News“ genannt, nehmen immer mehr zu. Wir haben eine Checkliste zusammengestellt, mit der Sie seriöse von gefälschten Nachrichten unterscheiden zu können.
mehr erfahren
https://www.aktionsbuendnis-brandenburg.de/wp-content/uploads/2018/08/Fakenews.jpg 200 420 Maica https://www.aktionsbuendnis-brandenburg.de/wp-content/uploads/2017/11/logo.png Maica2018-08-14 12:05:202018-08-29 16:45:22Wie erkenne ich Fake News?

Was tun nach einer rechten Gewalttat?

30. Mai 2018
Was können Sie tun und was sollten Sie wissen, wenn Sie oder Menschen in Ihrem Umfeld von Rechten beleidigt, bedroht oder angegriffen werden?
mehr erfahren
https://www.aktionsbuendnis-brandenburg.de/wp-content/uploads/2018/05/Opfer.jpg 200 420 Maica https://www.aktionsbuendnis-brandenburg.de/wp-content/uploads/2017/11/logo.png Maica2018-05-30 14:54:492018-08-09 11:18:57Was tun nach einer rechten Gewalttat?

Preise für Projekte gegen rechts

22. März 2018
22.3.2018 | Hier finden Sie eine alphabetische Liste von Auszeichnungen, die (auch) den Einsatz gegen Gewalt, Rechtsextremismus und Rassismus würdigen und für die Sie sich in Brandenburg bewerben können.
mehr erfahren
https://www.aktionsbuendnis-brandenburg.de/wp-content/uploads/2017/12/Amadeu_Antonio_Preis.png 214 448 Jonas https://www.aktionsbuendnis-brandenburg.de/wp-content/uploads/2017/11/logo.png Jonas2018-03-22 11:02:502021-03-09 16:47:32Preise für Projekte gegen rechts

Gedenkstättenfahrt: Tipps für Lehrkräfte

19. Januar 2018
19.1.2018 | Dieser kurze Leitfaden soll Lehrerinnen und Lehrer bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung eines eintägigen Besuchs einer NS-Gedenkstätte unterstützen.
mehr erfahren
https://www.aktionsbuendnis-brandenburg.de/wp-content/uploads/2018/01/ravensbrueck_skulptur.png 200 420 Jonas https://www.aktionsbuendnis-brandenburg.de/wp-content/uploads/2017/11/logo.png Jonas2018-01-19 12:20:252018-10-14 16:19:46Gedenkstättenfahrt: Tipps für Lehrkräfte

Zehn Punkte für Zivilcourage

8. Dezember 2017
Wenn Sie beobachten, wie Rechte jemanden bedrohen oder drangsalieren: Wie können Sie am besten helfen, ohne sich und andere in Gefahr zu bringen? Lesen Sie das – bevor Sie in eine solche Situation geraten.
mehr erfahren
https://www.aktionsbuendnis-brandenburg.de/wp-content/uploads/2017/12/Zivilcourage_beitragsbild.png 191 403 Jonas https://www.aktionsbuendnis-brandenburg.de/wp-content/uploads/2017/11/logo.png Jonas2017-12-08 15:15:122017-12-18 15:50:38Zehn Punkte für Zivilcourage

Wie leite ich eine Demo?

8. Dezember 2017
Gut zu wissen: Was sind Ihre Aufgaben, wenn Sie eine Versammlung leiten, was passiert bei Auflagenverstößen, und wann ist es besser, eine Demo zu beenden?
mehr erfahren
https://www.aktionsbuendnis-brandenburg.de/wp-content/uploads/2017/12/frankfurt_skeller_neu.png 200 420 Jonas https://www.aktionsbuendnis-brandenburg.de/wp-content/uploads/2017/11/logo.png Jonas2017-12-08 14:37:032017-12-19 18:53:21Wie leite ich eine Demo?

Versammlungsrecht: Kein Zutritt für Nazis?

7. Dezember 2017
Wenn Rechte das Wort an sich reißen, die Diskussion übernehmen oder Besucher_innen einschüchtern: Welche rechtlichen Möglichkeiten haben Sie, Störer von Veranstaltungen auszuschließen?
mehr erfahren
https://www.aktionsbuendnis-brandenburg.de/wp-content/uploads/2017/12/schild.png 200 420 Jonas https://www.aktionsbuendnis-brandenburg.de/wp-content/uploads/2017/11/logo.png Jonas2017-12-07 16:28:032017-12-19 10:11:44Versammlungsrecht: Kein Zutritt für Nazis?

Was mache ich als Demo-Ordner_in?

7. Dezember 2017
Welche Aufgaben haben Ordner_innen bei Demonstrationen, was dürfen sie, und was dürfen sie nicht? Alles, was Sie wissen müssen, wenn Sie eine Demo als Ordner_in unterstützen wollen.
mehr erfahren
https://www.aktionsbuendnis-brandenburg.de/wp-content/uploads/2017/12/ordner.png 200 420 Jonas https://www.aktionsbuendnis-brandenburg.de/wp-content/uploads/2017/11/logo.png Jonas2017-12-07 15:30:342017-12-19 12:39:00Was mache ich als Demo-Ordner_in?

Wie finden wir Projektfördermittel?

7. Dezember 2017
Es gibt viele Zuschüsse für Projekte von Initiativen und Vereinen. Aber wie findet man die passenden Förderprogramme? Hier ist eine praktische Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Projektfinanzierung.
mehr erfahren
https://www.aktionsbuendnis-brandenburg.de/wp-content/uploads/2017/12/Projektfördermittel_Beitragsbild.png 191 403 Jonas https://www.aktionsbuendnis-brandenburg.de/wp-content/uploads/2017/11/logo.png Jonas2017-12-07 15:29:162020-10-15 12:00:09Wie finden wir Projektfördermittel?
Seite 2 von 3123

  • Facebook
  • Twitter
  • Mail
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • AGB
Nach oben scrollen