• English
  • Polski
  • 0Einkaufswagen
Aktionsbündnis Brandenburg
  • Home
  • Aktionsbündnis
    • Über uns
    • Mitglieder
    • Vorstand & Geschäftsstelle
  • Wissen
    • Anleitungen
    • Brandenburg rechtsaußen
    • Themen
  • Material
  • Suche
  • Menü Menü

© Aktionsbündnis Brandenburg

Aktionsbündnis

Schöner leben ohne Nazis

Schöner leben ohne Nazis trotz Corona! Neben unserer Sommertour haben wir uns dieses Jahr mit besonders mutigen Menschen getroffen, um herauszufinden, warum sie sich in Brandenburg engagieren.

In den Brandenburg Stories erzählen sie uns unter anderem, wie sie sich ein schöneres Leben ohne Nazis vorstellen. Wir geben engagierten jungen Menschen damit eine digitale Bühne im Netz.

Wir starten mit Jeremie Tille. Gemeinsam mit anderen engagierten jungen Menschen im Jugendforum organisiert er den ersten CSD in der Prignitz. Freut euch auf echt bewegende und mutmachende Worte! Schaut rein!

Wir präsentieren stolz unser zweites Winter-Video. Exklusiv für euch performt Babsitollwut ein paar ihrer Tracks. Mit starken Worten erzählt Babsi, warum sie sich gegen Rechts egagiert. Danke für die klaren Worte und danke an den alternativen Musikclub in Berlin-Kreuzberg, das SO36. Super, dass wir bei euch zu Gast sein durften! Macht mal lauter und schaut rein!

Wir kommen nach dem Jahreswechsel so langsam wieder in der Realität an. Dazu gehört (leider auch), zu beobachten, was Corona-Leugner_innen, Hetzer_innen und Verschwörungsleugner_innen so verbreiten. In Nr. 3 unserer Winter-Videos haben wir passend dazu Pia Lamberty getroffen. Gemeinsam mit Katharina Nocun hat sie den Bestseller “Fake-Facts” veröffentlicht und ist viel gefragte Expertin zum Thema Verschwörungsmythen. Im Video erklärt Pia Lamberty, was das eigentlich ist, warum Menschen an Verschwörungen glauben und wie ihr reagieren könnt, wenn jemand Verschwörungsmythen verbreitet. Einschalten und schlauer werden!

Nun kommen wir auch schon zu unserem vorletztes Video – die wundervollen PC-TOYS haben für euch im SO36 performt und erzählen von ihren Erfahrungen mit politischer Arbeit. Danke dafür! Schaut’s euch an:

Zum Abschluss unserer kleinen Produktion stellt ein Teil des Teams die Arbeit der Opferperspektive Brandenburg vor. Wir danken euch für eure Arbeit, liebe Opferperspektive – auch als ihr unser Team im Sommer so großartig mit eurer Beratung unterstützt habt!

In den vergangenen Jahren war Schöner leben ohne Nazis auf Straßenfesten, Festivals und in Jugendclubs mittendrin im Geschehen. Im Jahr 2020 gab es hingegen Aktionen mit Abstand. Gemeinsam mit verschiedenen Jugendeinrichtungen und Partnerschaften für Demokratie wurden für die Kampagne von Juni bis Oktober 2020 sogenannte Pop-up-Formate organisiert. Kurze Aktionen vor Ort, mit Musik, Poetry Slam, Fotos und Graffiti, gaben Anregung und Möglichkeiten zum Austausch.

Folgt uns auf Facebook! Folgt uns auf Instagram!

Tour-Termine 2020:

6. August Pop-up-Tour Teltow-Fläming | Luckenwalde, Zossen, Ludwigsfelde
15. August Demokratiefest | Bad Belzig
28. August Donner und Doria | 18 bis 22 Uhr | Templin | Martin-Luther-Straße 24
5. September #anbahnen | Ostprignitz-Ruppin | Bahnhof und Feld
6. September Eröffnung Interkulturelle Woche | 13.30 bis 19 Uhr | Potsdam | beim Film Museum
13. September Bankett für die offene Gesellschaft | 15 bis 18 Uhr | Werder | Kirchstraße 6
25. September Pop-up-Tour Frankfurt (Oder) | 14.30 bis 19 Uhr JC Chillerstreet, Platz der Begegnung 3 | 16.30 bis 17.30 Skateplatz Neuberesinchen, Sabinustraße | 18.30 bis 19.30 Uhr MehrGenerationenHaus MIKADO, Franz-Mehring-Straße 20
3. Oktober Tag der Deutschen Einsicht | 15 bis 22 Uhr | Buckow | Schlosspark Buckow
8. Oktober Pop-up-Tour | Märkisch-Oderland | 1. Rahn Schule, 2. nach Petershagen/Eggersdorf zum Jugendclub, 3. Strausberg Vorstadt zum Jugendclub

Schaut vorbei und setzt ein Zeichen gegen Rassismus und rechte Gewalt!

Bereits seit 2013 gibt es die Kampagne des Aktionsbündnisses und des Landesjugendrings Brandenburg. Seitdem ist Schöner leben ohne Nazis jeden Sommer auf Tour und hat nicht nur Musik, Unterhaltung und Anregungen zum Nachdenken und Aktivwerden im Gepäck. Auch Sportflasche, Kühltasche, Fahrradklingel und viele andere Materialien gehören zur Kampagne, die damit deutlich macht, dass ein Leben ohne Nazis, ohne Ausgrenzung und Diskriminierung einfach schöner ist und mehr Spaß bringt.

Auch in deiner Nähe ist die Kampagne am Start! Und wenn nicht, könnt ihr einfach selber etwas auf die Beine stellen und uns zu euch einladen.

Schöner leben ohne Nazis – in Brandenburg, Deutschland und Europa!

Das zunehmende Auftreten der Rechten ist nicht nur in Brandenburg und in Deutschland ein Problem. In vielen Ländern Europas erstarken populistische und rechtsextreme Gruppierungen oder sind sogar bereits in Regierungen vertreten. Schöner leben ohne Nazis will deshalb in diesem Jahr mit einer Plakatkampagne auch auf andere Länder hinzuweisen – denn ohne Rechte lebt es sich einfach besser, in der Mark, in Europa und überall!

Dänemark | Danmark

Immer wieder sind Regierungen auf die Dänische Volkspartei angewiesen… | Siden 2001 har Danmark haft flere gange mindretalsregeringer, som har haft brug for stemmerne fra det højrepopulistiske Dansk Fokeparti for at kunne få magten i landet…

Österreich

Nachdem im Jahr 2017 die Freiheitliche Partei Österreichs (FPÖ) bei den Parlamentswahlen mehr als 20 Prozent der Stimmen erhielt, stellte sie zusammen mit den Konservativen die Regierung Österreichs. Bereits zuvor…

Italien | Italia

In Italien ist die Lega Nord seit den 1990er Jahren immer wieder an Regierungen beteiligt… | Nella mutevole politica italiana la Lega (un tempo Lega Nord), dalla sua fondazione negli anni 90 del secolo scorso, ha fatto varie volte parte del governo…

Polen | Polska

Mit nationalistischen Forderungen macht die PiS immer wieder auf sich aufmerksam… | Z nacjonalistycznymi żądaniami i polityką przeciwko uchodźcom oraz UE Partia Prawo i Sprawiedliwość (PiS) stale zwraca uwagę na siebie w Polsce i za granicą…

Ungarn | Magyarország

Die Partei Fidesz baut seit 2010 den Staat nach ihren Vorstellungen um… | Amióta a Fidesz Viktor Orbán vezetése alatt 2010-ben megnyerte a választásokat, saját elképzelése szerint építi át az államot…

Folgt uns auf Facebook! Folgt uns auf Instagram!

Schöner leben ohne Nazis wird finanziell unterstützt von der F.C. Flick-Stiftung gegen Fremdenfeindlichkeit, Rassismus und Intoleranz.

  • Facebook
  • Twitter
  • Mail
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • AGB
Bunt statt Grauland Hallo Initiativenfonds
Nach oben scrollen